Einfach gemeinsam leben e.V.
ArgumenterHilfreiches
Auf dieser Seite findet ihr „Argumentationshilfen“ um euer Projekt an den enstsprechenden Stellen promoten zu können. Unser Ziel ist es, eine umfangreiche Sammlung an Studien, Konzepten, Ideen, Antragsvorlagen usw. zu sammeln und jedem der sie braucht zur Verfügung zu stellen. Wenn ihr also auch etwas beitragen wollt, dann schickt es uns an info@einfach-gemeinsam-leben.info. Wir stellen die Unterlagen dann hier mit online.
Download
Studie über Nachhaltigkeit bei Tiny House Bewohnern
Diese Studie wurde von Maria Saxton, Mitarbeiterin an der Virginia Tech, erstellt. Sie beschreibt den ökologischen Fußabdruck von 80 Probanten vor und nach ihrem Einzug in ein Tiny House. Die Kurzfassung der Studie wurde von uns in Absprache mit Maria ins Deutsche übersetzt. Die komplette Studie (in engl.), inkl. aller verwendeten Fragebögen, findet ihr unter dem zweiten Link. Die Studie darf sowohl als Argumenter, als auch zur eigenen Forschungsgrundlage verwendet werden.
Studie Maria Saxton Kurzfassung – deutsch
Studie Maria Saxton komplett – ext. Link zur Virginia Tech
Studie über Tiny Houses im Bezug auf die ENeV (Energiesparverordnung)
Gut aufbereitete Studie von Aurèle Haupt. Im Vergleich, Tiny House mit einer herkömmlich gebauten 45m2 Wohnung. Das Tiny House schneidet hier deutlich besser ab. Herausgegeben wird die Studie vom Raumkollektiv und Wir bauen Zukunft
Bachelorarbeit von Markus Kunzendorf
In seiner Bachelorarbeit beschäftigt sich Markus Kunzendorf mit „erschwinglichen Wohnformen“ in Vereinbarung mit der Umwelt für den Landkreis Weilheim-Schongau. Unter anderem geht es auch um Tiny Houses. Auch wenn sich seine Arbeit in erster Linie auf seinen Heimatlandkreis bezieht, viele der Argumente sind natürlich auch auf andere Regionen übertragbar.
Wie alles begann – Unserer erste Präsentation zur Idee eines Tiny House Dorfs
Unser Verein gründetet sich aus einer kleinen Gruppe von Menschen die „einfach nur gemeinsam leben wollten und nicht durften“. Diese Präsentation war unsere erste Vorstellung bei Behörden und Politik. Seither haben natürlich auch wir viel dazugelernt und die Präsentation ist an einigen Stellen überholt. Aber die Kernargumente sind bis heute Grundlage unserer Arbeit und Kommunikation. Vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen weiter. Die Präsentation darf dabei gerne für eigene Zwecke genutzt werden.