Stephan Fenzl hat im Herbst 2020 aus Interesse an regenerativen Energien eine kleine „Insel-Solaranlage“ errichtet. Der erzeugte Strom wird primär im eigenen Haushalt verbraucht, überflüssige Energie wird kostenneutral ins Stromnetz eingespeist.

Bereits vor den steigenden Energiepreisen war der Zeitraum, in dem sich die Kosten amortisiert haben, recht überschaubar – und durch die aktuelle Entwicklung ist das Thema alternative Energiegewinnung noch weitaus relevanter geworden. Der Vortrag ist also nicht nur für Tiny-House-Besitzer*innen interessant.

In seinem Vortrag erläutert er die verschiedenen Möglichkeiten, deren Vor- und Nachteile, die Platzfrage und Anschaffungspreise, zeigt Bilder von seiner Anlage und geht anschließend auf die Fragen der Teilnehmenden ein. Falls ihr mit dabei sein wollt, meldet euch bitte vorab per E-Mail an, um den Teilnahmelink zu erhalten.