Einfach gemeinsam leben e.V.
Presseartikel rund ums Tiny House2021
20.01.2021 SZ
Erding bekommt die ersten Tiny Houses
Die Stadträte befürworten bis zu 19 Parzellen auf der Fläche der früheren Stadtgärtnerei – einige davon sind noch zu haben, allerdings unter einer Voraussetzung.
Zum Artikel
10.01.2021 SZ
Große Freiheit im kleinen Haus
Nach jahrelanger Odyssee wohnt die Wolfratshausener Künstlerin Barbara Lexa zufrieden im Tiny House im eigenen Garten. Ihrer Bühnenkarriere weint sie nicht nach – sie freut sich lieber darauf, was noch kommt.
Zum Artikel
03.01.2021 Haller Kreisblatt
Grünes Licht für Tiny-House-Siedlung in Bielefeld
Bielefeld. Initiativen sind beileibe nicht immer von Erfolg gekrönt. Bei der Tiny-House-Initiative Bielefeld kann aber mit Fug und Recht von erfolgreicher Arbeit gesprochen werden. Im August letzten Jahres als gemeinnütziger Verein gegründet, dürfte den mittlerweile 38 Mitgliedern der Initiative zuletzt zum Jubeln zumute gewesen sein.
Zum Artikel
2020
30.12.2020 Mittelbayerische
Tiny-House-Besitzer bereuen nichts
Im Juli gab das Kelheimer Paar ihre Doppelhaushälfte auf und bezog den „Wohlwagen“. Sie blicken auf die Entscheidung zurück.
Zum Artikel
18.12.2020 regionalHeute.de
Tiny House-Siedlung: Stadt prüft mögliche Standorte
Braunschweig. Die Stadt Braunschweig unterstützt die Realisierung einer Tiny House-Siedlung im Stadtgebiet. Einen entsprechenden Antrag, der gemeinsam von den Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, BIBS und P² eingebracht wurde, hat der Rat der Stadt am Mittwoch mehrheitlich beschlossen. Die Verwaltung soll nun überprüfen, welche Grundstücke in Braunschweig für eine zeitnahe Realisierung einer Tiny House-Siedlung geeignet sind.
Zum Artikel
06.12.2020 SZ
Großer Ärger um Tiny Houses
Wer Englisch kann, weiß, dass es bei der alternativen Wohnform um winzige Häuschen geht. Dass man für sie dennoch zwei Stellplätze nachweisen muss, kann einen da schon „on the palm“ treiben.
Zum Artikel
03.12.2020 Aargauer Zeitung
Glücklich wohnen auf 14 Quadrat-Metern: Diese Bündnerin will bald in ihr Tiny House im Freiamt ziehen
Ramona Schilling zieht – wenn das Baugesuch bewilligt wird – in wenigen Wochen in ihr Tiny House in Villmergen.
Zum Artikel
18:11.2020 NDR.de
Rommerskirchen fragt Bedarf an „Tiny Houses“ in der Gemeinde ab
Rommerskirchen Für Menschen, die nach Rommerskirchen ziehen wollen und wenig Platzbedarf haben, könnten „Tiny Houses“ eine Möglichkeit sein, Wohnraum in der Gemeinde zu ergattern. Die Verwaltung möchte nun den Bedarf abfragen.
Zum Artikel
16:11.2020 NDR.de
„Wir bauen Zukunft“ – Ein genossenschaftliches Projekt
Aurèle Haupt, Ingenieur für nachhaltiges Bauen, hat die Genossenschaft „Wir bauen Zukunft“ in Mecklenburg mitgegründet und will sein Wissen mit anderen teilen. In Nieklitz, einem kleinen Ort südlich des Schaalsees in Mecklenburg, arbeiten er und andere an Projekten und Ideen für eine nachhaltige Zukunft.
Zum Artikel
05:11.2020 Baden online
Tiny House in Oberschopfen
Bauvoranfrage wird vom Friesenheimer Rathaus bejaht. Trend scheitert oft an Vorschriften und ein Wohnen darin mit Erstwohnsitz ist nicht erlaubt.
Zum Artikel
01.11.2020 SPD München
Tiny Houses – eine kreative Zwischenlösung für manche Wohnprobleme
Die Grünen – Rosa Liste und SPD/Volt wollen die Idee der Tiny Houses aufgreifen und für München nutzbar machen. In einem Antrag fordern die beiden Fraktionen die Stadtverwaltung auf, für diese Form des Wohnens auf reduziertem Raum Konzepte zu entwickeln und sie zur Zwischennutzung von städtischen und privaten Flächen zu ermöglichen.
Zum Artikel
29.10.2020 Isar Loisachbote
Mehr Wohnraum für U30 und Ü55
Icking – Die Isartalgemeinde ist bekannt für ihre großzügigen Villen und freistehenden Einfamilienhäuser. Doch ist das die Wohnform der Zukunft? Benedikt Sunder-Plassmann, Architekt aus Utting am Ammersee, gelernter Zimmermann und Vorsitzender des Architektenforums „Wessobrunner Kreis“, bezweifelt das. Zumindest sieht er Bedarf an zusätzlichen, kleineren Wohneinheiten für die Generationen unter 30 und über 55 Jahre, die noch keine Kinder haben beziehungsweise deren Kinder bereits aus dem Haus sind.
Zum Artikel
19.10.2020 Wohnglück.de
Tiny-House-Siedlung planen: Information für Kommunen
Gemeinden erhalten immer häufiger Anfragen von Tiny-House-Fans nach Grundstücken und Stellplätzen oder Tiny-House-Siedlungen. Hier finden Kommunalpolitiker und Verwaltungen alles, was sie wissen müssen, um diese neue Wohnform zu ermöglichen.
Zum Artikel
10.2020 IKEA Hub
IKEA Tiny Home
Inspired by our shared commitments to sustainability, inclusivity and innovation, Vox Creative and IKEA® have teamed up to reimagine home design. The challenge? To create a space that’s stylish, sustainable, and affordable — oh, and fit all that in about 187-square-feet, just to prove that anyone, anywhere can live a more sustainable life.
Zum Artikel
07.10.2020 Weser Kurier
Die Tiny-House-Siedlung kommt vorwärts
Rennertshofen – Das besondere und vielleicht zukunftsweisende Baugebiet im Landkreis kommt voran: Am Dienstagabend hat sich der Rennertshofener Marktgemeinderat mit dem Areal in Hütting beschäftigt, auf dem einmal sogenannte Tiny Houses entstehen sollen.
Zum Artikel
03.10.2020 Weser Kurier
Pionierstadt im Schwarzwald: erste Tiny-House-Siedlung für dauerhaftes Wohnen
Der Wohnraumbedarf in Deutschland ist groß, die Knappheit hat längst auch die ländlichen Regionen erreicht. Nicht nur kostengünstige Wohnungen sind heiß begehrt, auch Bauplätze, die preiswertes, umweltbewusstes Bauen ermöglichen. Der Ortschaftsrat von Löffingen-Dittishausen im Hochschwarzwald hat den Trend der Zeit erkannt und eröffnet nun ein ganz besonderes Wohngebiet.
Zum Artikel
01.10.2020 Weser Kurier
In Wolmertshausen könnten bald Tiny Houses entstehen
Auf einem Grundstück an der Stromer Straße könnten zehn bis zwölf Tiny Houses entstehen. Die Initiative Tiny House-Kultur hat ihre Pläne dem Beirat Woltmershausen vorgestellt.
Zum Artikel
01.10.2020 Donau 3 FM
Baulücken sollen mit Tinyhäusern gefüllt werden
150 Wohnungen, mal eben so, ohne großen Aufwand. Die Stadt Biberach will so auf simple Art mehr Wohnraum schaffen. Sie hat 150 Baulücken im Stadtgebiet ausgemacht und die Eigentümer angeschrieben. Die sollen, zumindest vorübergehend, für Mini-Häuser, sogenannte Tinyhäuser geeignet sein. Der Vorschlag: Verpachtet das Grundstück mit einem Tinyhaus, vielleicht verbunden mit der Grundstückspflege.
Zum Artikel
30.09.2020 Badische Zeitung
In Löffingen-Dittshausen soll es Tiny-Häuser für dauerhaftes Wohnen geben
Mit der Zulassung von Tiny Houses in einem Neubaugebiet könnte ein Ort im Hochschwarzwald bundesweit zum Pionier werden: In Dittishausen sollen Minihäuser für normales Wohnen entstehen.
Zum Artikel
26.09.2020 Weser Kurier
Klares Ja zu Mini-Häusern auf dem Huxfeld-Hof
Der Grasberger Bauausschuss hat der Aufstellung sogenannter Tiny-Houses auf einem Ferienhof in Huxfeld zugestimmt. Die Gastgeber wollen damit ihr Angebot an Ferienwohnungen erweitern.
Zum Artikel
25.09.2020 NZZ
Einfamilienhaus-Update: Individualisierung ohne Abstandsgrün muss erst noch erfunden werden
Lange war das Einfamilienhaus der bauliche Ausdruck der Persönlichkeit jedes Einzelnen. Unterdessen aber stehen die uniformen Kisten nur noch für die Ideenlosigkeit der Architektur und zerstören die Landschaft. Eine Idee hat sich selbst überlebt, was kommt danach?
Zum Artikel
30.08.2020 Neue Westfälische
Grünes Licht für Tiny-House-Siedlung Bielefeld
Es ist die Zukunft des Wohnens, sagen Fans. Jetzt wird der Traum etlicher Bielefelder wahr – und alle Akteure auf dem Immobilienmarkt schauen ganz genau hin.
Zum Artikel
23.08.2020 SZ
Wohnzimmer, Küche, Bad
Baugrundstücke im Landkreis sind teuer, vor allem in der Gemeinde Karlsfeld. Dort will die CSU nach US-Vorbild versuchsweise eine Kolonie von winzigen Häuschen errichten lassen, die zwischen 20 und 50 Quadratmeter groß sind. Ob das rechtlich so einfach ist, ist allerdings fraglich
Zum Artikel
17.07.2020 Die Oberbadische
Räte sehen Minihäuschen kritisch
Andrea Bernbach hat sich für ihr Grundstück in Ober-Eichsel etwas Spezielles ausgedacht: „Tiny Houses“. Derartige Mini-Wohnhäuschen (auf Rädern) würde sie dort gerne errichten und eines davon auch selbst bewohnen. Im Eichsler Ortschaftsrat stieß das Projekt aber auf wenig Gegenliebe. Das Gremium nahm die Bauvoranfrage bei sieben Gegenstimmen und einer Enthaltung zur Kenntnis.
Zum Artikel
01.07.2020 Donaukurier
Vom Wunsch nach weniger
Tiny Living (ins Deutsche übersetzt: „winzige Lebensweise“) ist eine alternative Wohnform, die auch im Landkreis Pfaffenhofen immer mehr Anhänger gewinnt: Die winzigen Häuser, die oft mobil auf Anhängern aufgebaut sind, versprechen in Zeiten von Flächenfraß, Klimawandel und steigenden Mieten ein unabhängiges, ressourcen- und flächenschonendes sowie günstiges Wohnen in den eigenen vier Wänden.
Zum Artikel
30.06.2020 Südkurier
Wohnen auf kleinstem Raum und doch in großer Gesellschaft: Das steckt hinter der Idee der Tiny-House-Gemeinschaft am Bodensee
Noch kann die Tiny-House-Gemeinschaft keine Minihäuser am Bodensee beziehen. Die Gemeinschaft gründet derzeit einen Verein und ist auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück.
Zum Artikel
07.06.2020 SZ
Tiny-House-Projekt auf vermintem Gebiet
Mit ihrem Tiny-House-Projekt sind vier junge Leute in Pasing zwischen die Fronten eines Streits zwischen Kleingärtnern und ihrem Verpächter geraten.
Zum Artikel
07.06.2020 Hallo München
Großer Ärger um kleine Häuser im Gleisdreieck Pasing
Eigentlich wollten sie Aufmerksamkeit für die neue Wohnform „Tiny Houses“ schaffen. Doch dann gerieten Felicia Rief und ihre drei Mitstreiter zwischen die Fronten.
Zum Artikel
05.06.2020 t-online
Künstler baut Mini-Haus gegen hohe Mieten
Der Künstler Jakob Wirth hat eine originelle Art gefunden, gegen die hohen Mietpreise in München zu protestieren. Auf dem Dach eines Parkhauses stellte er ein kleines Holzhaus auf.
Zum Artikel
05.06.2020 Münchner Merkur
Mit kleinen Häusern in die Zukunft
Kulissenbauer Gidon baut leidenschaftlich Tiny Houses, sprich: mobile, kleine Häuser aus Holz. Seine Modelle sind aus verschiedenen Gründen besonders.
Zum Artikel
16.02.2020 RP online
Grüne beantragen „Tiny House“-Siedlung
Die Viersener Grünen wollen bezahlbaren Wohnraum mit einem neuen Konzept schaffen und eine Siedlung nur für Kleinsthäuser – sogenannte Tiny Houses – errichten lassen. Im Ausschuss für Stadtentwicklung stellen sie am Dienstag (18 Uhr, „Forum“ am Rathausmarkt, Zuhörer sind willkommen) den entsprechenden Antrag an die Verwaltung. Bekommt der Antrag eine Mehrheit, soll die Verwaltung prüfen, wo im Stadtgebiet eine passende Fläche zur Verfügung gestellt werden kann.
Zum Artikel
16.02.2020 Onetz
Amberg plant erste Siedlung für Tiny-Houses
Weniger kann manchmal so viel mehr sein. Diese Erfahrung durfte am Freitag die CSU-Fraktion machen. Sie besuchte die Zinipi GmbH in Fiederhof, wo sie Geschäftsführer und Inhaber Tom Scheimer über die sogenannte Tiny-Houses informierte.
Zum Artikel
10.02.2020 Schwäbische Post
Ist Minimalismus Verzicht?
Ein neuer Lebensstil gewinnt derzeit immer mehr Anhänger. Die Minimalisten, wie sich die Angehörigen dieses Lifestyles nennen, versuchen, den Konsum auf das Nötigste zu drosseln. Anscheinend fühlen sie sich dabei auch freier, denn viele Menschen sind zu sehr dem Materiellen verfallen und engen sich durch Unmengen unnötiger Dinge selbst ein.
Zum Artikel
14.01.2020 holzmagazin
Tiny Houses: Rückzug, Event & Zirkus
Die holzgefertigten Minihäuser, Tiny Houses, haben eine vielfältige Kundschaft. Junge, alte, private und gewerbliche Nutzer gehören dazu.
Zum Artikel
08.01.2020 SRF
Der Schritt raus aus der grossen Wohnung war befreiend
Im Schnitt braucht jeder Schweizer 46 Quadratmeter Wohnraum – Tendenz steigend. Doch es gibt auch Menschen, die ihre Wohnfläche bewusst reduzieren. 3 Parteien erzählen, was sie dazu bewegt hat.
Zum Radiobeitrag
08.01.2020 Schwäbische Ulm
Wo ist Platz für Tiny Houses?
Die Stadt Neu-Ulm soll sich mit dem Thema Tiny House beschäftigen und mögliche geeignete Flächen für die Kleinstwohnhäuser ausweisen: Das fordert der SPD-Stadtrat Ulrich Seitzs in einem Prüfantrag.
Zum Beitrag
07.01.2020 holzmagazin
Tiny Houses: Ein neues Geschäft für den Holzbau – im Entstehen begriffen
Winzige Holzhäuser sind eine Geschäftsidee mit viel Phantasie. Doch noch sind es mehr Ideen und Planungen, umgesetzte Objekte finden sich eher selten.
Zum Artikel
07.01.2020 Allgemeine Zeitung
Grundstück für Mini-Häuser im Blick
In eine mögliche Tiny-House-Siedlung in Coesfeld kommt Bewegung. Der Arbeitskreis, der sich der Realisierung einer solchen kleinen Wohngegend mit Mini-Häusern verschrieben hat, nimmt dabei ein Grundstück in Goxel näher in den Fokus. Dieses soll sich in der Nähe der Reithalle Flamschen befinden. Ein Problem könnte sich jedoch noch auftun: der Abstand zu den nächsten Windkraftanlagen, die kaum einen Kilometer entfernt stehen.
Zum Artikel
04.01.2020 schwulissimo
Tiny Houses – Kommt es auf die Größe an?
In Zeiten der steigenden Bevölkerung und der Flucht in die Stadt, gerade durch junge Singles, ist der Wohnungsmarkt überflutet mit Nachfragen. Da Städte aber aus platztechnischen Gründen limitiert sind, muss die Menschheit langsam umdenken. Im asiatischen Raum gibt es architektonische Meisterwerke, mit perfekter Symbiose zwischen Platz und Nutzen, mit dem Ergebnis herausragender Effizienz.
Zum Artikel
2019
22.12.2019 SPIEGEL online
Mein Kauz, mein Adler, mein Tiny House
Zu hohe Mieten oder der Wunsch nach Verkleinerung: Das sind Gründe, in einem Tiny House zu wohnen. Martin Geißendörfer aber hat sich mit dem Umzug einen Traum erfüllt.
Zum Video
12.12.2019 NGZ online
Zentrums-Fraktion startet Umfrage zu Tiny Houses
Die Idee kommt von der Zentrums-Fraktion, und die gibt weiter Gas im Bemühen, mit Tiny-Houses eine neue Wohnform in Dormagen zu platzieren. Um ihrem Ansinnen mehr Rückhalt zu geben, hat das Zentrum jetzt eine Online-Befragung geschaltet.
Zum Artikel
12.12.2019 SWR Aktuell
Kißlegg bekommt eine Tiny-House-Siedlung
In der Allgäu-Gemeinde Kißlegg soll eine Siedlung mit Tiny Houses, also kleinen Holzhäusern entstehen. Der Gemeinderat sieht darin ein Mittel gegen Wohnungsnot.
Zum Artikel
27.11.2019 Waiblinger Zeitung
Wohnungsnot im Rems-Murr – Kreis Keine Stellplätze für Tiny Houses in Winterbach
Am 5. Mai 2020 wird in Düsseldorf zum 9. Mal der Deutsche Traumhauspreis verliehen. Insgesamt 55 Haushersteller bewarben sich um den begehrten Preis, der von Europas größtem Immobilien-Magazin BELLEVUE und dem Kundenmagazin der Bausparkasse Schwäbisch Hall, Wohnglück, verliehen wird. Schirmherr ist erneut der Bundesverband Deutscher Fertigbau. Fast 170 Hausentwürfe lagen vor, die von einer fachkundigen Jury gesichtet und bewertet wurden. In acht Kategorien sind je sieben Häuser nominiert.
Zum Artikel
26.11.2019 Aktien Check
Deutscher Traumhauspreis2020: Die Nominierten stehen fest!
Stuttgart ist für Mieter die teuerste Großstadt in Deutschland – das verkündete erst vergangene Woche eine neue Auswertung des Forschungsunternehmens F+B. Damit hat Stuttgart sogar München überholt, wo die hohen Mieten im Prinzip schon zum Image der Stadt gehören.
Zum Artikel
18.11.2019 Merkur.de
Föhnsturm zerstörte Bettinas Lebenswerk – doch dann passierte ein kleines Wunder
Bettina Müller sah ihr Lebenswerk in Trümmern. Der Föhnsturm zerstörte am Freitag ihre Minihaus-Oase bei Ohlstadt. Dann kamen 23 Freiwillige aus ganz Deutschland angereist mit einem Ziel: „Dieses Paradies zu erhalten.“
Zum Artikel
17.11.2019 SZ
Projekt will Standort für Tiny Houses in Bremen etablieren
Am Mittwochabend haben Andrea Birr und Celina Hoffmann ihre Projekte im Bereich Tiny Houses im Rahmen der Vorlesungsreihe „Facetten der Nachhaltigkeit“ der Hochschule Bremen vorgestellt.
Zum Artikel
10.11.2019 SZ
Café Albtraum
Lucia und Stefan Thumm wollten sich schon immer mit einem Eisstandl selbstständig machen und damit einen Lebenstraum verwirklichen. In Benediktbeuern stand dieser Wunsch kurz vor der Erfüllung. Doch dann kam alles ganz anders.
Zum Artikel
09.11.2019 Die Glocke online
Zwei Flächen für die „Tiny Houses“
Warendorf (ra) -Das von der FWG-Ratsfraktion initiierte Projekt „Tiny House“ nimmt Fahrt auf. Die Stadtverwaltung arbeitet an der Aufstellung von Bebauungsplänen für zwei Areale, auf denen die kleinen, mobilen Häuser mit Wohnflächen von 15 bis 40 Quadratmetern realisiert werden könnten.
Zum Artikel
09.11.2019 Neckar-Chronik
Klimagerecht wohnen ist kein Verzicht
Baupionier Klemens Jakob hat den Traum eines klimaneutralen Lebens verwirklicht.
Zum Artikel
04.11.2019 AZ online
Tiny House Interessenten gucken in die Röhre
Den Traum vom eigenen Haus, den träumen Tiny-House-Interessenten im Münsterland bislang nur in der Theorie. Denn in der Praxis weisen die Gemeinden bislang keinerlei Stellflächen für Minihäuser aus. Lediglich im Ferienhauspark am Franz-Felix-See in Greven dürfen Minihaus-Begeisterte Wurzeln schlagen – allerdings mit Einschränkungen.
Zum Artikel
04.11.2019 Schwäbische
Erstes Tiny-Houses in Neukirch
Einstimmig hat der Neukircher Gemeinderat dem ersten Tiny-House in der Region das gemeindliche Einvernehmen für die Baugenehmigung erteilt.
Zum Artikel
04.11.2019 Frankfurter Rundschau
Tiny Houses – Das Mini Dorf
Im Fichtelgebirge entsteht eine ganze Siedlung aus unterschiedlichsten, winzigen Häuschen.
Zum Artikel
20.10.2019 Deutschlandfunk
Vom Leben im Kleinen – Winzig wohnen
Small und smart. Hochflexibel, gut durchdacht und geradezu verschwindend klein. Der Trend geht zum Wohnen auf wenigen Quadratmetern und kommt aus den USA. Tiny Houses heißen die reduzierten, oft mobilen Eigenheime. Die Bewegung findet immer mehr Anhänger – auch in Deutschland. Sich zu verkleinern ist hip: Downsizing heißt das Phänomen.
Zum Podcast
13.10.2019 Haller Kreisblatt
Steinhagens Tiny-House-Antrag scheitert
Steinhagen. Der Antrag des Ratsmitgliedes Kai Funke, ein Baugebiet für Kleinsthäuser auszuschreiben, scheiterte am Donnerstagabend im Bauausschuss. Einstimmig votierten die Fraktionen dagegen.
Zum Artikel
12.10.2019 inFranken.de
Wenn Baugrundstücke zu klein sind: Tiny Houses bald auch in Coburg?
Für winzige mobile Häuser stellt die Stadt zwei Grundstücke zur Verfügung und will mal testen, ob sich dieser Trend in Coburg ansiedelt.
Zum Artikel
12.10.2019 Augsburger Allgemeine
Antrag auf Tiny-House bewegt Gemüter im Marktrat
Die Ziemetshauser Marktgemeinderatsmitglieder wollen wissen, ob diese alternative Wohnmöglichkeit ein Haus ist oder nicht.
Zum Artikel
10.10.2019 Wohnglück
Baugenehmigung fürs Tiny House: Wichtige Infos zum Baurecht
Mit einem Tiny House habt ihr euer Zuhause immer dabei. Anders als in den USA dürft ihr euch hierzulande allerdings nicht einfach niederlassen, wo es euch gefällt. Das deutsche Baurecht gilt auch für Tiny Houses. Alles, was ihr zur Baugenehmigung fürs Minihaus wissen müsst.
Zum Artikel
10.10.2019 Ruhr Nachrichten
Gemeinde informiert über geplantes Baugebiet in Südkirchen – und über „Tiny Houses“
Dieser Termin dürfte interessant werden für Bau-Interessierte: Die Gemeinde informiert über das geplante Baugebiet in Südkirchen. Dabei soll es auch um das Thema „Tiny Houses“ gehen.
Zum Artikel
10.10.2019 Neue Westfälische
Im Kreis Gütersloh könnte ein erstes Tiny-Houses-Wohngebiet entstehen
Ein Ratsmitglied beantragt für Steinhagen ein spezielles Wohngebiet nur für Kleingsgebäude. Aber lässt sich so ein ungewöhnliches Bauprojekt umsetzen?
Zum Artikel
08.10.2019 Focus Online
Tiny House Boom in Deutschland: Nach dem Kauf beginnen jedoch die Probleme
Über Tiny Houses wird derzeit viel gesprochen. Die Vorteile: Sie brauchen nur wenig Platz und ihre Besitzer bleiben flexibel. Die klitzekleinen Häuschen versprechen ein Leben in Freiheit und ohne unnötigen Ballast. Ganz so einfach ist es nicht.
Zum Artikel
08.10.2019 Horizont
Warum der Stromanbieter gemeinsam mit Influencern ein Tiny House baut
Nachhaltigkeit ist gelb – zumindest bei Yello. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Youtubern greift der deutsche Stromanbieter den Trend mobiler Minimalismushäuser auf und launcht in den kommenden Wochen mehrere Videos zum umweltfreundlichen Hausbau. Die Kampagne ist Teil der neuen Content-Bewegtbildstrategie des Unternehmens.
Zum Artikel
07.10.2019 BR2
Tiny Houses und ihre Bewohner
Ein Tiny House ist ein klitzekleines Haus mit 15 bis 30 Quadratmetern Wohnfläche. In Franken haben bereits einige ihren Wohntraum im Miniaturformat wahrgemacht. Andere scheitern aber noch an der Bürokratie. Ganz neu ist die Idee nicht.
Zum Podcast
29.09.2019 Modulheim.de
Infografik: Was ist ein Tiny House?
Die rollenden Minihäuser treten den Beweis an: Weniger Wohnfläche ist mehr – Mehr Freiheit, mehr Nachhaltigkeit, mehr Geld im eigenen Geldbeutel.
Zum Artikel
27.09.2019 Schwäbische
Mit wenig Ressourcen au kleinstem Raum: Aktivisten wollen ein Dorf aus Tiny-Häusern gründen
Den Traum vom Eigenheim verwirklichen, aber auf weniger als 30 Quadratmetern und so ressourcenschonend wie möglich: Diese Idee steckt hinter dem Wohntrend „Tiny-House“, für den sich immer mehr Menschen begeistern.
Zum Artikel
24.09.2019 trendyone
Wohnraumkonferenz des Stadtjugendrings setzt Impulse für Augsburg
Auf der Wohnraumkonferenz des Stadtjugendring Augsburg (SJR) am vergangenen Donnerstag, 19. September setzte der Architekturkritiker Prof. Gerhard Matzig neue Impulse für Augsburg. In seinem Vortrag analysierte er die aktuelle Wohnungspolitik sowie den Wohnungsmarkt der Gegenwart, bei dem alte Fehler wiederholt, anstatt neue Wohnungskonzepte realisiert würden.
Zum Artikel
03.09.2019 SZ
Der Häusleschrumpfer
Gidon Vogt hat sich seinen Traum von der Freiheit mit einem „Tiny House“ gebaut. Nun möchte der Kulissenbauer auch die Wohnträume anderer erfüllen und verkauft ein selbstgebautes kleines Domizil auf Rollen.
Zum Artikel
03.09.2019 Wochenblatt -Reporter.de
Landesbauordnung erlaubt Typenprüfungen für Tiny House Siedlungen
Ettlingen/Stuttgart. Gute Nachrichten für den Verein Tiny Houses Karlsruhe gibt es laut Antwort aus dem Landeswirtschaftsministerium auf den Abgeordnetenbrief der Ettlinger Grünen Abgeordneten Barbara Saebel: „Wie vermutet, gibt es bereits jetzt durch den §56 der Landesbauordnung die Möglichkeit zur praktischen Erprobung neuer Bau- und Wohnformen.
Zum Artikel
22.08.2019 Nordbayerischer Kurier
Deutschlands größte Tiny-House-Siedlung
MEHLMEISEL. Die größte Tiny-House-Siedlung Deutschlands, ja Europas, soll in Mehlmeisel entstehen. Zu den bestehenden 20 Häusern auf einem ehemaligen Campingplatz oberhalb des Ortes sollen bis zu 16 hinzukommen. Ein Baumhaus soll es auch geben.
Zum Artikel
15.08.2019 wa.de
Hamm gibt grünes Licht für Tiny Houses – zwei Standorte für Mini-Häuser gefunden
Hamm – Immer mehr Menschen leben alleine. Schon 2017 lag die Zahl der Ein-Personen-Haushalte in Hamm bei mehr als 39 000. Tendenz: steigend. Gleichzeitig wird Mieten teurer. Eine Alternative zum herkömmlichen Wohnungsmarkt können Tiny Houses sein.
Zum Artikel
14.08.2019 city news Garbsen
Grüne Garbsen machen sich für Tiny House Siedlung in Garbsen-Mitte stark
Garbsen – Die Immobilienpreise sind so hoch wie seit Jahren nicht mehr – Wohnungen sind knapp, auch in Garbsen. Die Mieten steigen und dadurch müssen auch die Garbsener Bürgerinnen und Bürger immer mehr Geld, allein für das Wohnen ausgeben.
Zum Artikel
13.08.2019 Waiblinger Kreiszeitung
Minimalismus: Mit wenig Besitz glücklich werden
Weinstadt-Endersbach. Er hat keine eigene Wohnung, braucht keine Heizung und kommt überhaupt mit wenig Besitz zurecht: Joachim Klöckner bezeichnet sich selbst als Minimalisten. Bei seinem Vortrag im Endersbacher Steinbruch hat er vor rund 80 Zuhörern dargelegt, warum ihn das glücklich macht – und wieso er sich auch mal einen Flug gönnt.
Zum Artikel
13.08.2019 Onetz
Amberg: Baugebiet nur für „Tiny-Houses“
Platz ist in der kleinsten Hütte: Bei Oberbürgermeister Michael Cerny ist ein Antrag eingegangen, ein Baugebiet nur für „Tiny-Houses“ auszuweisen. Die Mini-Häuser sind gerade schwer im Trend.
Zum Artikel
05.08.2019 Business Insider
6 Menschen Erzählen, was sie gerne gewusst hätten, bevor sie in ein Tiny House gezogen sind
Wer seinen Wohnraum so stark begrenzt, muss sich auf physische und mentale Herausforderungen einstellen — vom Reduzieren der eigenen Besitztümer bis hin zur Gewöhnung an den beengten Raum.
Zum Artikel
03.08.2019 WeLT
Tiny House – Baustein gegen Wohnungsnot?
Die Minihäuschen sind gefragt. Sie brauchen nur wenig Platz und könnten im Kampf gegen den Mangel an Wohnraum ein kleiner Beitrag sein. Spezielle Siedlungen sollen entstehen. Ein Hersteller aus Hamm kommt kaum hinterher
Zum Artikel
31.07.2019 WeLT
Die Nachfrage ist enorm
Bezahlbahre Wohnungen fehlen. Eine Lösung: Tiny Houses. Die sind nicht nur günstig, sondern auch gut für den ökologischen Fußabdruck. Ein Hersteller aus Hamm kommt mit der Fertigung kaum hinterher.
Zum Artikel
09.07.2019 WDR
Tiny House – eine echte Wohn-Alternative?
In Zeiten steigender Mieten wird ein Trend aus den USA auch bei uns immer interessanter: Tiny House – also Mini-Haus. Leben auf wenigen Quadratmetern, ohne Abstriche bei Komfort und Ausstattung. Da gibt es nur ein Problem: sehr viel Bürokratie.
Zum Artikel
08.07.2019 Wohnglück
Das größte Tiny House-Dorf Europas entsteht in Hannover
Tiny Houses liegen im Trend: In Hannover soll jetzt die größte Tiny House-Siedlung Europas entstehen. Die Stadt hat dem Verein Transition Town Hannover dafür ein 50.000 Quadratmeter großes Baufeld angeboten.
Zum Artikel
01.07.2019 Stadtzanzeiger Der Guller
Vom Seecontainer zum energieunabhängigenTiny House
Während anderswo noch über steigende Miet- und Kaufpreise geklagt und der knapper werdende Wohnraum bemängelt wird, hat Zimmerer- und Schreinermeister Peter Prommersberger den Trend des Minimalismus für sich entdeckt.
Zum Artikel
01.07.2019 Deutsche Handwerks Zeitung
Tiny House: Die Antwort auf steigende Mietpreise
Während anderswo noch über steigende Miet- und Kaufpreise geklagt und der knapper werdende Wohnraum bemängelt wird, hat Zimmerer- und Schreinermeister Peter Prommersberger den Trend des Minimalismus für sich entdeckt.
Zum Artikel
31.05.2019 swp.de
Alternativer Wohnraum für Eislingen
Die Stadt Eislingen bemüht sich um alternativen Wohnraum und stellt ab dem 6. Juni für zwei Wochen Miniatur-Häuser auf. Eine Modulbauweise aus Holz für Bäckereien, Kindergärten oder zum Wohnen zeigt die Firma Gansloser Holzbau. Tiny Homeland baut Ein-Zimmer-Häuser auf Anhänger.
Zum Artikel
21.05.2019 da Hog´n – Onlinemagazin ausm Woid
Tiny-House Bauer-Alexander Hertel
Auf einer seiner Reisen mit dem Camper durch Europa ist Alexander Hertel aufgefallen, dass er auf einer kleinen Wohnfläche sehr gut zurecht kommt. Warum also ein großes Haus errichten, wenn auch eine Nummer kleiner ausreicht? Die Idee mit dem Tiny-House lag daher nicht fern: klein, minimalistisch – und mietfrei.
Zum Artikel
21.05.2019 Badische Neuste Nachristen
Auf dem Weg zur Tiny House Siedlung
Das Wohnhaus von Stefan Fritz nimmt weniger Platz ein als so manches Dauercamper-Revier. Der Tiny-House-Besitzer ist gerade in Urlaub, von der Veranda grüßt deshalb nur ein winziger Gartenzwerg. Das Mini-Haus steht, umringt von Wohnwagen, Mobile Homes und viel Grün, auf dem Campingplatz Albgau bei Ettlingen. Dort will der Verein „Tiny Houses für Karlsruhe“ ab dem Sommer mit weiteren Häuschen eine Siedlung aufbauen.
Zum Artikel
15.05.2019 Stuttgarter Zeitung
Wohnungen auf kleinstem Raum
Eine ganz eigene Antwort auf Wohnraummangel bieten Tiny-Houses mit Konzepten des Wohnens auf engstem Raum. Einige Beispiele dafür stehen in einem Steinbruch bei Weinstadt-Endersbach.
Zum Artikel
14.05.2019 all-in.de – das allgäu online
„Tiny House Allgäu“ stellt Wohnen im Kleinformat in Heimenkirch vor
Erstaunlich viel Zulauf hatte die zweite Bürgerwerkstatt zum Thema „Gut wohnen in Heimenkirch“. Unter den etwa 50 Besucherinnen und Besuchern im Saal des Paul-Bäck-Hauses waren auch viele junge Leute. Ihr Interesse galt vor allem innovativen Wohnideen, wie sie als Anbieter aus der Region das Betzigauer Unternehmen „Tiny House Allgäu“ vorstellte.
Zum Artikel
07.05.2019 Neue Westfälische
Tiny Houses: Wo die ersten Siedlungen in NRW entstehen sollen
Der Traum vom eigenen Haus im Grünen, verwirklicht auf weniger als 50 Quadratmetern. Was früher noch als Laube durchging, könnte künftig in Form von Tiny Houses Hauptwohnraum für Menschen werden. Auch in Nordrhein-Westfalen.
Zum Artikel
07.05.2019 Wohnglück
Tiny House und Nachhaltigkeit: Wie Nachhaltig sind die Mini-Häuser?
Um Tiny Houses gibt es gerade einen regelrechten Hype. Viele Fans des Lebens auf kleinstem Raum wollen ökologischer und nachhaltiger wohnen. Doch sind Tiny Houses wirklich so nachhaltig wie ihr Ruf?
Zum Artikel
Ohne Erscheinungsdatum, Stadtwerke Düsseldorf
Tiny House- Minihaus auf Rädern
Irgendwann träumen wir wohl alle einmal von den eigenen vier Wänden. Doch, ob gekauft oder gemietet – steigende Kosten und schwindender Wohnraum schränken die Optionen vielfach ein. Doch es gibt eine Lösung: transportfähige Minihäuser, die kompakten Wohnraum auf Rädern bieten. Wir zeigen, was das Phänomen „Tiny House“ immer beliebter macht.
Zum Artikel
06.05.2019 Göttinger Tagblatt
Tiny-House-Siedlung soll an den Kronsberg ziehen
In Hannover soll Europas größte Tiny-House-Siedlung entstehen mit Kleinstwohnungen, die zum Teil in Mobilheimen eingerichtet werden. Was zunächst wie eine utopische Idee einiger Aktivisten klang, nimmt jetzt spürbar Gestalt an. Die Stadt hat dem Trägerverein ein 50.000 Quadratmeter großes Baufeld am Nordrand des Kronsberg-Quartiers angeboten. Bis Jahresende haben die Initiatoren des Projekts Ecovillage Hannover das Exklusivrecht zur Planung auf dem Areal.
Zum Artikel
24.04.2019 Business Insider
Forscherin wollte herausfinden, wie viel es wirklich bringt, in ein Tiny House zu ziehen, und wurde überrascht
Minimalismus, das ist der Trend des 21. Jahrhunderts und in der westlichen Hemisphäre für einige schon fast zur Religion geworden. Als Beweis für die anhaltende Popularität des Credos „weniger ist mehr“ könnte die beliebte Netflix-Serie „Aufräumen mit Marie Kondo“ gelten. Darin geht es viel um Dinge, die „Glück bringen“ und noch mehr um das Entsorgen aller anderen.
Zum Artikel
23.03.2019 Süddeutsche
Leben auf kleinem Raum
Vorübergehend könnten in Thalkirchen Mini-Häuser entstehen.
Zum Artikel
19.03.2019 RP online
Erste Siedlung in NRW geplant: Wie Tiny Houses die Wohnungsnot bekämpfen sollen
Warendorf: Mini-Häuser sind groß in Mode. Die Stadt Warendorf will bundesweit als erste Kommune ein Grundstück eigens für kleine Eigenheime ausweisen – als Denkansatz zur Wohnungsnot. Auch in anderen Städten ist das ein Thema.
Zum Artikel
16.03.2019 trendsderzukunft.de
Wohnen für 100 Euro warm: In Wittenberg steht eine Mini-Haus-Siedlung
In unseren Städten gibt es viel zu wenig günstigen Wohnraum, der Bestand an Sozialwohnungen sank sogar in den letzten 29 Jahren um volle 60 %. Gleichzeitig existiert eine starke Bewegung hin zum Minimalismus, die zu freiwilligem Konsumverzicht führt und dazu, dass Menschen sich auf kleinen Raum zurückziehen möchten. Apo Can Ericek verknüpft diese beiden Enden miteinander und wurde jetzt zum ersten Mini-Bürgermeister Deutschlands.
Zum Artikel
12.03.2019 Badische neueste Nachrichten
Umfrage: Würden Sie in einem Tiny House wohnen wollen?
In ein Eigenheim investieren oder doch lieber Miete zahlen? Für viele ist das eine finanzielle Frage, bei der mit hohen Geldsummen gerechnet wird. Eine günstigere Variante könnten die sogenannten Tiny Houses sein. Die kleinen, beweglichen Häuser kosten „nur“ etwa 50.000 Euro und haben bereits einige Fans – auch in Karlsruhe. Dort hofft der Verein „Tiny Houses für Karlsruhe“, ein Areal für ein außergewöhnliches Wohnprojekt zu finden.
Zum Artikel
11.03.2019 Badische neueste Nachrichten
Verein „Tiny Houses für Karlsruhe“: Kleines Heim, große Freiheit
Mit dem Durlacher Campingplatz als Tiny-House-Park hat es nicht geklappt. Dort will die Stadt Karlsruhe weiterhin einen klassischen Campingplatz-Betrieb. Doch die Mitglieder des noch jungen Vereins „Tiny Houses für Karlsruhe“ machen weiter mit ihrem Ziel, im Karlsruher Raum ein Areal für ein außergewöhnliches Wohnprojekt zu finden: Mehrere Tiny Houses sollen auf einem gemeinsamen Grundstück stehen. Kleine Wohneinheiten, aber mit viel sozialem „Außenraum“, denn das Leben soll sich in der Gemeinschaft abspielen.
Zum Artikel
19.02.2019 SWR 2
Mini Appartements und Tiny Houses
Bezahlbarer Wohnraum ist knapp. Manche setzen deshalb auf Mini-Appartements und „Tiny Houses“. Oder auf innovative Konzepte wie „Cluster-Wohnen“. Noch sind es Randerscheinungen. Das könnte sich ändern.
Zum Artikel (inkl. Radiobeitrag)
18.02.2019 ZDF WISO (verfügbar bis 18.02.2020)
Tiny House: besser wohnen?
Klein aber Fein! Leben auf 15 Quadratmetern hört sich erstmal sehr bescheiden an. Leben in einem 15 Quadratmeter kleinen Haus hört sich ziemlich verrückt an. Was steckt hinter der Idee „Tiny House“?
Zum Video
15.02.2019 Neue Presse Hannover
Bekommt Hannover sein Öko-Dorf?
Wohnungsnot und Klimawandel zwingen die Menschen zum Umdenken – wie können wir künftig leben? Das neue Projekt des Vereins „Transition Town“ heißt „Ecovillage“. Enstehen soll ein großes Ökodorf in der Stadt, am liebsten die größte Tiny-House-Siedlung Europas.
Zum Artikel
08.02.2019 Südkurier
Wir wohnen ein wenig anders: Familie Legde hat sich in einem Tiny House eingerichtet
Eine vierköpfige Familie lebt in Böhringen auf nur 17,55 Quadratmetern Grundfläche. Von der Fußbodenheizung bis zur Badewanne fehlt es im Tiny House aber an nichts. Dem SÜDKURIER haben die Legdes verraten, was sie dazu bewogen hat, beim Thema Wohnen umzudenken.
Zum Artikel
06.02.2019 Der Bayerwalt-Bote
Tiny House besteht den winterlichen Härtetest im Bayerwald
„Morgens stehe ich vor meinem Panoramafenster, genieße den Ausblick und denk mir: Einfach geil!“ Mit dem Bau eines Tiny Houses hat sich der 23-jährige Alexander Hertel in Lindberg (Landkreis Regen) auf ein großes Experiment eingelassen. Ein halbes Jahr nach seinem Einzug zieht er eine positive Bilanz: Das kleine Haus ist perfekt und absolut geeignet für einen strengen Bayerwald-Winter.
Zum Artikel
06.02.2019 Aachener Nachrichten
Platz ist in der kleinsten Hütte
In „ein bis zwei Jahren“ will sich Petra Ferreira dann auch so ein Tiny House bauen und einziehen. Die Bautechnikerin aus Aachen kennt sich gut aus mit diesen „winzigen Häusern“. Und deswegen wird die Expertin am Freitagabend einen sogenannten Impulsvortrag in Aachen halten.
Zum Artikel
05.02.2019 NGZ online
Mini-Häuser sollen Wohnraum schaffen – Politik in Neuss skeptisch
Neuss „Die Linke“ will prüfen lassen, ob „Tiny Houses“ in Neuss aufgestellt werden können. Davon sollen auch Berufsanfänger profitieren.
Zum Artikel
22.01.2019 Hannoversche Allgemeine
Europas größte Tiny-House-Siedlung soll in Hannover wachsen
Im Stadtteil Burg könnte bis 2025 ein Ökodorf mit Kleinstwohnungen entstehen, wie sie in den USA beliebt sind. Für Donnerstag laden die Initiatoren zur Infoveranstaltung.
Zum Artikel
18.01.2019 Osnabrücker Zeitung
SPD Osnabrück: Tiny Houses eine „gute Ergänzung des Wohnangebotes“
Osnabrück. Die Grünen wollen sie, die Verwaltung ist nicht abgeneigt, und auch aus Sicht der SPD stellen sie eine „gute Ergänzung des Wohnangebotes“ dar: Tiny Houses. Die winzigen Häuser liegen im Trend. Die SPD unterstützt die Idee einer Mustersiedlung.
Zum Artikel
18.01.2019 Weser Kurier
Erste Siedlung in Bremen geplant
Tiny Houses werden zum Trend
Leben auf wenigen Quadratmetern – das ist derzeit ein Trend. Eine Tischlerei aus Achim bietet Tiny Houses bereits an. In Bremen wird gerade eine erste Siedlung mit den kleinen Häuschen geplant.
Zum Artikel
14.01.2019 Landesportal Schleswig Holstein
Erste Informationsveranstaltung zum Landesentwicklungsplan in Kiel – Innenminister Grote: „Dieser Plan wird der Grundstein für unsere Zukunft.“
Erstmals in der Bundesrepublik soll es im Zusammenhang mit dem Landesentwicklungsplan auch eine sogenannte Experimentierklausel geben. Damit sollen besonders innovative und möglichst interkommunale Entwicklungsansätze im Zusammenhang mit Digitalisierung, Siedlungsentwicklung, Energiewende, Klimawandel, Mobilität oder Daseinsvorsorge modellhaft und experimentell in der Praxis erprobt werden können.
Zum Artikel
02.01.2019 WDR Lokalzeit Münsterland
Warendorfer wollen Minihaus-Siedlung
Die Freien Wähler in Warendorf hatten die Idee für eine Tiny Houses-Siedlung. Die FWG-Fraktion hat dafür Planungskosten für den Haushalt beantragt. Nach Auskunft des Baudezernenten ist genug Geld im Planungstopf, jetzt soll nach einem Grundstück gesucht werden.
Zum Artikel
2018
12.12.2018 bring together (online Magazin)
Holzbaugemeinschaft Eifelleben – Eine der ersten festen Tiny House Siedlung Deutschlands
Im Zuge des Entwicklungsprozesses der Holzbaugemeinschaft Eifelleben ist es gelungen, die Stadt Mechernich in der Nordeifel für die Möglichkeit einer Tiny House Siedlung zu öffnen.
Zum Artikel
14.08.2018 ntv
„Tiny House“-Trend erobert Deutschland
Ein Haus mit gerade einmal 13 Quadratmetern Wohnfläche – das klingt nach einem Leben im Schuhkarton, hat aber seine Vorteile. n-tv stellt in seiner Immobilien-Wochenserie den „Tiny House“-Trend vor.
Zum Video
25.06..2018 Business Insider
Tiny House in Deutschland: Was ihr über Kosten, Bau und Stellplätze wissen müsst
Ein umweltfreundliches Eigenheim mit kleinem Garten, keinen Stress mit den Nachbarn und trotzdem keinen finanziellen Klotz am Bein: Die Idee, in einem Tiny House zu leben, klingt schon verlockend. Anbieter für Mini-Häuser gibt es inzwischen auch in Deutschland genug. Die Preise gehen ab 27.000 Euro los.
Zum Artikel
17.04.2018 SWR aktuell
Student wohnt in Minihaus auf B27
Wohnraum ist knapp in der Region Stuttgart. Könnten Minihäuser die Lösung sein? Um das zu testen, ist am Montag ein Student in ein Haus mit 7,5 Quadratmetern Wohnfläche eingezogen.
Zum Artikel
06.04.18 Wiener Zeitung
„Wir bauen den größten Sondermüll der Baugeschichte“
Wenn Dietmar Steiner (67) auf einer europäischen Landkarte überall dort ein Fähnchen stecken würde, wo ein Bau steht, bei dem er zumindest im Hintergrund mitwirkte, dann wäre das Feld ziemlich ausgefüllt. Im Interview mit der „Wiener Zeitung“ spricht er nun darüber, dass man das Bauen stoppen sollte – zumindest in seiner derzeitigen Form, die vor allem auf Kosten der Umwelt geht.
Zum Artikel