Einfach gemeinsam leben e.V.
Unser VorstandWer steckt eigentlich hinter dem Einfach gemeinsam leben e.V.? Das sind wir. Ein bunter Haufen normaler Menschen aus allen Berufsgruppen und Lebenssituationen. An dieser Stelle stellen wir euch unseren Vorstand vor, auf unseren Stammtischen und Veranstaltungen freuen sich aber noch viel mehr Mitglieder auf ein Kennenlernen und einen Austausch.
Thorsten Thane (Wolfratshausen)
Filmproduzent und Regisseur
1. Vorsitzender
Ich bin ein sehr geselliger Mensch und möchte in einer guten Gemeinschaft leben. Ein Dorf auf Basis von Tiny Houses bietet dabei die gesunde Mischung aus einem Miteinander und der nötigen Privatsphäre, die jeder Mensch früher oder später auch wieder braucht. Mein Lebensmotto ist dabei, leben und leben lassen. Das wiederum bedeutet, sich auf andere Menschen und ihre Lebensvorstellungen einzulassen und diese auch mitzutragen.
Nikolaus Wiedemann (Geretsried)
Projektleiter
2. Vorsitzender
Minimalistisches Leben bedeutet glückliches Leben. Das gilt natürlich auch fürs Wohnen. Solch ein Glück sollte niemandem verwehrt werden. Vor allem, da diese Wohnform auch für die Gesellschaft große Vorteile hat. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass das Leben im Tiny-House im Allgemeinen und natürlich auch konkret im Landkreis möglich wird.
Gabriele Rogge (Geretsried)
Tierärztin
Kassenwartin
Einfach, gemeinsam leben bedeutet für mich, jede/r von uns ist mit dabei. Reduziert auf das Wesentliche, darauf aber konzentriert. Die Gemeinsamkeit, also die Gemeinschaft, lässt aber den Freiraum, dass jede/r ebenso auch für sich sein kann.
Ich engagiere mich hier, weil ich das Leben in mobilen Kleinwohnformen als eine Möglichkeit des Lebens hier in der Gesellschaft etabliert sehen will.
Natascha Haase (München)
Übersetzerin
Schriftführerin
Die Themen Tiny-Haus und Gemeinschaftsleben interessieren mich schon lange – und ein Tiny-Dorf bietet in meinen Augen die perfekte Mischung aus Gemeinschaft und Individualität. Die Dorfgemeinschaft kann sich gegenseitig unterstützen, es hat jedoch jeder seinen persönlichen Rückzugsraum. Auch die größere finanzielle Freiheit, die einem diese Reduktion auf das Wesentliche ermöglicht, ist ein wichtiger Punkt für mich. Und natürlich die Nähe zur Natur – ich fühle mich im Grünen einfach wohler als in der Stadt.
Thomas von Wittern (München)
C2C Spezialist und Unternehmer
Beisitzer
Seit mehr als 15 Jahren beschäftige ich mich mit Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Gemeinsam leben und wirtschaften, neue Konzepte gestalten und modulares Bauen entwickeln, das sind meine Schwerpunkte und meine Leidenschaft.