Einfach gemeinsam leben e.V.

Unser Verein

Unser Verein

Der Einfach gemeinsam leben e.V. entstand im Oktober 2018 als gemeinnütziger Verein mit der Zielsetzung, Konzepte für alternative und nachhaltige Lebensgestaltungen in mobilen Kleinwohnformen zu erarbeiten und in die Praxis umzusetzen. Unsere konkrete Vision ist dabei die Entstehung eines oder mehrerer Tiny-House-Dörfer im Raum Oberbayern. Um diese Vision zu verwirklichen, sind wir nicht nur regional, sondern deutschlandweit tätig und mit zahlreichen anderen Initiativen vernetzt.

Wir setzen uns dafür ein, Wohn- und Lebensräume für generationsübergreifende Gemeinschaften zu schaffen, in denen sich die Generationen ihrer Lebenssituation entsprechend einbringen können, in denen ältere Menschen nach dem Ausstieg aus dem Berufsleben eine sinnvolle Aufgabe in der Gemeinschaft haben, in denen Kinder von der ganzen Gemeinschaft lernen und Berufstätige Entlastung bei der Erziehung erfahren. Durch das Wohnen auf reduziertem Raum wird auch automatisch das Bewusstsein für das eigene Konsumverhalten geschärft. In einem Tiny House wollen Anschaffungen gut überlegt sein. Braucht es dieses oder jenes Teil wirklich? Eine Frage, die sich auch in den Alltag außerhalb des Dorfes tragen soll.

Alle Projekte, die mithilfe unserer Vereinsarbeit oder durch unsere Vereinsmitglieder entstehen, sind nicht Teil des gemeinnützigen Vereins, sondern eigenständig und vom Verein abgekoppelt. Unser Verein leistet jedoch die politische und öffentlichkeitswirksame Arbeit, um derartige Projekte zu ermöglichen.

Wir verstehen uns als Stimme und Instrument für Menschen, die ihre Lebensplanung selber in die Hand nehmen wollen – als aktive Mitglieder oder auch als passive Förderer.

Die Ziele unseres Vereins spiegeln sich natürlich auch in unserer Satzung wider, die Du auch hier herunterladen kannst.